USBGuard¶
Die Verwendung von usbguard ist ziemlich wichtig, um sich gegen gängige Angriffe wie bösartige Geräte, Gummienten, OMG-Kabel oder die „staatlichen 3-Buchstaben-Agentur-Äquivalente“ zu schützen.
Insbesondere Thunderbolt (das global blockiert werden kann, siehe this config, wie kann Angreifern Zugriff auf Ihren Arbeitsspeicher gewähren, was Verschlüsselungsschlüssel und mehr bedeutet.
Install USBGuard
Debian/Ubuntu or Linux mint:
sudo apt install usbguard usbutils udisks2 usbguard-notifier
Fedora:
sudo dnf install -y usbguard usbguard-notifier usbguard-selinux
Set it up
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Tastatur und Maus eingesteckt sind.
Mit diesen Befehlen werden alle derzeit angeschlossenen Geräte dauerhaft zugelassen:
pkexec sh -c '
mkdir -p /var/log/usbguard
mkdir -p /etc/usbguard
chmod 755 /etc/usbguard
usbguard generate-policy > /etc/usbguard/rules.conf
systemctl enable --now usbguard.service
usbguard add-user $1
' -- $ACTIVE_USERNAME
systemctl enable --user --now usbguard-notifier.service